Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Sabine Panier, Kirchstetten 14a, 87754 Kammlach

Tel.: 08261-7592363

Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionsfähigen Darstellung der Website).


b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben), Nachrichtentext.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Ohne Angabe dieser Daten ist eine Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht möglich.


c) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, Kontaktdaten, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


4. Cookies

Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten. Sie dienen der nutzerfreundlichen Gestaltung unseres Angebots.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder jederzeit gespeicherte Cookies löschen. Die Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.


5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht.


6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (in Bayern: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht).


7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL/TLS-Verfahren zur Verschlüsselung und schützen unsere Website durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff.


8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen.